Blog

Unsere Gedanken zur Kunst, zu den Menschen und zum Leben an sich

5.7.22 – Erstes Wohnzimmerkonzert mit Carsten Morgenroth – Eintritt frei

Gesang und Gitarre – damit nimmt Carsten Morgenroth aus Jena euch mit aufeine bunte Reise durch über 30 Jahre eigenes Songwriting. Die Einflüsse für diezumeist englischen Songs sind vielfältig und reichen von Pop & Rock über Bluesund Jazz, Reggae, Indie und Punk bis hin zu Country und Folk. Nach einerklassischen Ausbildung in Violine und Musiktheorie …

Irischer Abend – Theater & Irish Folk mit Alexander Philipp Hahne am 16.7.22 ab 19 Uhr

Mit Doc MacDooley zu den Elfen, Feen und Geistern – Ein irisches Geschichtenkonzert Bereits zum zweiten Male laden wir euch nach dem großen Erfolg des ersten Irischen Abends mit Alexander Philipp Hahne ein, einen skurrilen und sagenhaften Geschichten aus dem alten Irland zu lauschen und die fantastisch interpretierten irischen Volksongs zu genießen. Alexander ist als …

Vernissage mit Werken der Münchener Malerin Claudia Solbach – ihre Bilder und Gedichte – gelesen von Sigmar Solbach

Am 9. Juli haben wir ein ganz besonderes Programm mit ebensolchen Menschen für euch. An diesem Tag starten wir mit einer Vernissage ab 18 Uhr eine dreiwöchige Sonderausstellung mit Werken der Münchener Malerin Claudia Solbach. Sie wird einen Überblick über Ihr vielfältiges bildnerisches Schaffen geben, mit dem sie virtuos die Klaviatur menschlicher Emotionen spielt. Claudia …

„Ein Jahr ist mehr als 365 Tage – Poetischer Kalender“ – Lesung mit Claudia Solbach und Birgit Kretzschmar

Die Münchener Malerin Claudia Solbach und Birgit Kretzschmar werden aus dem Buch „Ein Jahr ist mehr als 365 Tage – Poetischer Kalender“ vortragen. Und darum geht es dabei: Überall auf der Welt werden fantastische bis sonderbare Tage gefeiert. Zu vielen dieser kuriosen Feiertage findet Ihr hier lyrische Texte, spritzig, witzig und tiefsinnig … alles ist …

25.6.22 – „Hermann Hesse und die Malerei“ – Lesung mit Iris Kerstin Geisler ab 16 Uhr

Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition geworden, dass wir einmal im Monat zu einer Lesung mit Iris Kerstin Geisler über einen bedeutenden Künstler bzw. eine bedeutende Künstlerin einladen, so auch im Juni. Das Thema diesmal ist: „Hermann Hesse und die Malerei“. Der Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962) besaß ein Doppeltalent,er konnte schreiben und malen. Seit …

Irischer Abend – Theater & Irish Folk mit Alexander Philipp Hahne am 7.5.22 ab 19 Uhr

Mit Doc MacDooley zu den Elfen, Feen und Geistern – Ein irisches Geschichtenkonzert Als irische Elfen- und Feenforscher weiß Doc Pádraig MacDooley Klein und Groß in die mystischen Sphären der keltischen Anderswelt zu entführen. Mit seinen „Elfenstunden“ und dem Paranormalen Seminar verlebendigt er altüberlieferte Märchen und Sagen aus Irland und Schottland. In der Kunstherzgalerie wird …

14.05.22 Lesung mit Iris Kerstin Geisler zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz (1867-1945) gilt heute als eine Künstlerin mit internationaler Strahlkraft. Man schätzt ihr Werk in den großen Kunstsammlungen der Welt, kennt ihren Namen. Deutschland besitzt zwei eigens für sie gegründete Museen in Köln und Berlin. Wer war die Frau Käthe Kollwitz? Wer war die Künstlerin, die die großen menschlichen Themen in ihrem Werk eindringlich …

Galerie-Impressionen

Für alle die noch nicht live in unserer wunderschönen Galerie waren, gibt es hier einen kleinen Einblick. Aber auch für die, die schon bei uns waren, lohnt es sich immer wieder zu kommen, denn unser Schmuckstück gestalten wir in regelmäßigen Abständen um.

Black, Gold, White – Abstraktion mit viel Interpretationsspielraum

Seit Dezember haben wir die Werke von Katija, einer jungen Jenaer Künstlerin, in der Galerie. Eines ihrer auch im Wortsinn größten Gemälde ist das Acrylbild „Black, Gold, White“ aus dem Jahre 2020, dem wir einen prominenten Platz in unserer Ausstellung gaben. Wie nahezu alle Werke Katijas handelt es sich um abstrakte Malerei, deren Intention sich …

Wir schauen zurück… und blicken erwartungsvoll nach vorn…

Liebe Kunstgenießer & Freunde des Guten & Handgemachten, es war in den letzten beiden Monaten etwas still in unserem Blog geworden, und das wollen wir nun wieder ändern. Beginnen möchten wir mit einem kleinen Rückblick auf ein durchaus erfolgreiches Jahr 2021… Im Mai konnten wir die Tür unserer Galerie endlich aufmachen und unsere Gäste willkommen …

Mutter – Fotokunst von Martin Geisler

„Mutter“ ist der Titel des weiblichen Torsos, der auf einem der für mich berührendsten Fotokunstwerke von Martin Geisler zu sehen ist. Das Foto einer hochschwangeren, schönen jungen Frau wurde von ihm des Kopfes und der Gliedmaßen beraubt und so die Proportionen einer antiken Statue geschaffen. Dies entfernt die ganze Szenerie vom fleischgewordenen Körper des Models …

30.10.21 – 18 Uhr – Finissage zur Sonderausstellung „Photoarta – Körperkunst & Kunstkörper“

Liebe Kunstgenießer & Freunde des Guten & Handgemachten, der Oktober geht zu Ende und damit endet auch unsere erste Sonderausstellung in der KunstherzGalerie. Einen ganzen Monat lang haben wir Fotokunst gezeigt und zum Ende dieser Ausstellung wollen wir wieder mit euch feiern. Bei unserer Finissage am letzten Samstag im Oktober habt ihr letztmalig die Gelegenheit, …

27.10.21 ab 17 Uhr – Apéro und Konzert mit den „JazzFriends“ in der Galerie

Liebe Kunstgenießer & Freunde des Guten & Handgemachten, zum letzten Apéro im Monat haben wir einen ganz besonderen Ohrenschmaus für euch. Die JazzFriends geben ein kleines Konzert mit ihrer Loungemusik von Freunden für Freunde. Und gute Freunde unserer Galerie sind sie. Zu diesem wunderbaren Konzert in kleiner Runde, denn die Platzanzahl ist begrenzt, laden wir …

23.10.21 – 15 Uhr Lesung mit Iris Kerstin Geisler – Bella Chagall in ihren Geschichten aus der versunkenen Welt des alten Russland

„Marc, lass uns über Witebsk schweben“: Bella Chagall in ihren Geschichten aus der versunkenen Welt des alten Russland Marc Chagall hat seine erste Frau immer wieder gebeten, über ihre gemeinsame Heimat zu schreiben. Über das jüdische Schtetl Witebsk zur Zeit des Zarenreichs, dort, wo sich die beiden die Ehe und lebenslange Treue in guten wie …

22.10.21 – 19 Uhr Make art & drink wine – dritter Kreativkurs der Kunstherzgalerie!

Das Thema diesmal ist Pouring. Unsere Künstlerin Daniela Bieler hat sich auf die Technik des Pouring spezialisiert. Damit gelingt ihr eindrucksvolle Kunst und schon einige ihrer Werke haben ihren neuen Besitzer gefunden. Daniela wird euch die Tricks und Kniffe dieser Maltechnik zeigen und alle Kreativlinge können an diesem Tag selbst eine Leinwand im Format 30 …

Apéro und Konzert mit den ZwielichtGestalten am 20. Oktober

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, zum Apéro am 20. Oktober haben wir wieder etwas Besonderes für euch! Mit der Story-Folk-Band ZwielichtGestalten wird der werte Zuhörer förmlich an die Hand genommen und in all jene Welten hineingeführt, in denen es von Trollen, Einhörnern, Knochenmännern, Nymphen und anderen zwielichtigen Gestalten nur so wimmelt. Aber …

Apéro – Lebensgefühl als Kunst und Gaumenfreude

Wir laden zum Apéro in die KunstherzGalerie! Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wolltet ihr nicht schon immer das Leben der Bohème führen? Die Leichtigkeit der Künstlerszene der Provence, vonPaul Cezanne und seinen Freunden hautnah spüren? Wie sich das anfühlt, lässt unsere neue VeranstaltungsreiheApéro erahnen. Genießt vor einem Essen mit Freunden oder auch …

Eröffungsvernissage zur Sonderausstellung „Photoarta – Körperkunst & Kunstkörper

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, am 1. Oktober findet unsere Eröffnungsvernissage „Photoarta – Körperkunst & Kunstkörper“ in der KunstherzGalerie statt. Gezeigt werden ausgewählte Werke von Franziska Fenk, Martin Geisler und Anne Klamm. Der Name der Sonderausstellung, die bis zur Finissage am 31. Oktober gezeigt wird, ist Programm. In aufwendigen Szenerien werden Menschen …

Zwielichtige Gestalten am Samstag bei uns in der Galerie!

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, der Titel dieses Blogs führt euch zunächst auf eine falsche Fährte, denn es passiert hier nichts Schlimmes. Vielmehr etwas Kulturvolles, Schönes, im wahrsten Wortsinne Außergewöhnliches. Die Story-Folk-Band „ZwielichtGestalten“ spielt auf, am Samstag vor der Lesung zu Leben und Werk von Lyonel Feininger, bei schönem Wetter vor und …

Wenn Journalisten ein Herz für die Kunst haben…

Als vorige Woche Thomas Beier, seines Zeichens freier Journalist für die Funke Mediengruppe, seinen Fuß über die nicht vorhandene Schwelle unserer Galerie setzte, entwickelte sich einer dieser zauberhaften Momente, die es immer wieder gibt, seitdem wir unsere Tür öffnen konnten. Die Magie des Raumes und die Herzlichkeit, mit der wir unsere Gäste empfangen, ließ ihn …

23.9.21 ab 19 Uhr zum zweiten Male „Make art & drink wine“ – Kreativkurs zum Thema Intuitive Malerei

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wir möchten euch in unserer KunstherzGalerie nicht nur Kunst und Kultur präsentieren, sondern ebenso zum Kreativeln und Künstlern inspirieren. Unsere Workshopreihe Make art & drink wine ist dafür bestens geeignet. Wer sich schon immer mal ausprobieren wollte, sich bisher aber noch nicht getraut hat oder wer schon …

18.9.21 ab 16 Uhr – Lesung mit Iris Kerstin Geisler

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wenn wir am 18. September zum zweiten GalerieCafé einladen, gibt es außer unseren köstlichen Kaffeespezialitäten und herrlichem selbstgebackenem Kuchen ab 16 Uhr unsere zweite Lesung mit Iris Kerstin Geisler (Lauter Literatur – Jena) über Leben und Werk von Lyonel Feininger unter der Überschrift: Kunst ist nicht Luxus, sondern …

Wir laden zum Apéro! Immer am Mittwoch in der KunstherzGalerie.

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wolltet ihr schon immer einmal das Leben der Bohème führen? Die Leichtigkeit der Künstlerszene aus der Provence, von Paul Cezanne und seinen Freunden hautnah spüren? Wie sich das anfühlt, lässt unsere neue Veranstaltungsreihe Apéro erahnen. Genießt vor einem Essen mit Freunden oder auch nur so eine exklusive …

Maniquea – Lichtskulptur von Yué Torres

Der besondere Reiz, der von den Lichtskulpturen des Spaniers Yué Torres mit gegenwärtigem Lebens- und Schaffensmittelpunkt Jena ausgeht, wird mir immer wieder von den Besuchern in unserer Galerie gespiegelt. Es ist die Mischung aus Form und Licht, Material und Ausführung, die seine Unikate auszeichnet. Mein Favorit dieses Künstlers ist die „Maniquea“. Es ist wohl die …

11.9.21 ab 15 Uhr – Lesung mit Angelika Gaudig

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, zum dritten Mal wird es am 11. September „Dein Tag im Paradies“ geben und unsere KunstherzGalerie wird euch wieder besondere Momente bieten. Life-Musik auch zum Mitmachen ist ja schon Tradition und einige weitere Erlebnisse haben wir für euch vorbereitet. Höhepunkt des Nachmittages wird dann unsere erste Lesung …

04.9.21 von 10 – 17 Uhr GalerieCafé in der KunstherzGalerie

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, ab sofort regelmäßig am ersten und dritten Samstag im Monat laden wir euch zum GalerieCafé ein. Herzlich Willkommen zu unseren köstlichen Kaffeespezialitäten und herrlichem Selbstgebackenen, bei lauschiger Hintergrundmusik, inmitten unzähliger wundervoller Kunstwerke und bei schönem Wetter auch außen in außergewöhnlichem Ambiente. Wir öffnen von 10 – 17 …

Losgelöst – Das Bild zum heutigen Tag 14. August 2021

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wir laden euch herzlich zum heutigen Event vor und in unserer Galerie ein. „Dein Tag im Paradies“ geht in die zweite Runde und damit rückt die Fertigstellung des beim letzten Mal begonnenen Bildes von Tobias Herzog in greifbare Nähe. Seid live dabei, wenn er wieder zur Musik …

14.8.21 – Dein Tag im Paradies – 10-16 Uhr

Der zweite Termin der Initiative Innenstadt Jena, zur Belebung der Innenstadt, steht vor der Tür und auch diesmal haben wir wieder ein Programm für euch. Unser Künstler Tobias Herzog wird sein zum ersten Paradiestag angefangenes Bild fertigstellen und sich dabei wieder von der von uns organisierte Live-Musik inspirieren und leiten lassen. Nach Fertigstellung wird das …

Surreal – eine Fotocollage von Anne Klamm

Mit der Fotocollage „Surreal“ hat Anne Klamm ein ganz besonderes Werk geschaffen. Ich kann nicht zählen, wie oft ich dieses Bild schon betrachtet habe und immer wieder davon gefangen werde. Die bezaubernde junge Frau am Strand ist die Künstlerin selbst. Das in die Collage eingebettete Foto entstand bei einem der Fotoshootings mit ihrer besten Freundin. …

Make art & drink wine – Kreativkurs

Liebe Genießer & Freunde des Schönen & Handgemachten, wir laden euch herzlich zu unserem ersten Workshop unter dem Motto „Make art & drink wine“ ein. Anne wird sich mit euch in gemütlicher Runde dem kreativen Fluss hingeben & Collagieren. Malen, schneiden, reißen, kleben… Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dazu genießt ihr unverschämt guten Wein. …

Wir heißen euch heute Abend herzlich willkommen zur Eröffnungsvernissage

Liebe Freund, liebe Kunst- & Kulturgenießer, wir freuen uns darauf, euch alle heute Abend in unserer Galerie zur Eröffnungsvernissage herzlich willkommen zu heißen. Mit einem Begrüßungssekt empfangen wir alle Besucherinnen und Besucher ab 18:00Uhr. Der Abend wird so bunt und schön wie das Leben und die Kunst selbst. Herzlich Anne und Holger

Zum 150. Geburtstag von Lyonel Feininger

Liebe Kunstgenießer und Freunde der Kunst, heute jährt sich der Geburtstag des großen Klassikers der Moderne, Lyonel Feininger, zum 150. Male. Grund genug auch für uns, seiner zu gedenken. Seine Vielseitigkeit als Künstler und späterer Bauhaus-Lehrer haben der Nachwelt ein umfangreiches Œuvre hinterlassen. Er liebte die Natur und idyllische Landschaften und ließ sich davon inspirieren, …

Unsere Eröffnungsvernissage am 23. Juli

Liebe Freunde, liebe Genussmenschen, liebe Kunst- & Kulturgenießer, auch wenn wir unsere Tür nun schon fast zwei Monate geöffnet haben und schon viele von euch unsere Galerie entdeckt und als Ort der künstlerischen Gastlichkeit lieben gelernt haben, steht sie noch aus: Unsere Eröffnungsvernissage! Wir laden euch herzlich ein, am 23. Juli ab 18:00Uhr mit uns …

Aufbruch – „Die goldenen 20er“ von Daniela Bieler

Mit dem Titel von Daniela Bielers Serie „Die goldenen 20er“ assoziierte ich zunächst etwas anderes, als die junge Künstlerin offensichtlich damit meinte, denn gemeinhin wird die Zeit der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts so bezeichnet. Doch andererseits sind wir nun genau 100 Jahre später wieder in den 20ern, ob sie dann in der Retrospektive ebenfalls …

Jenaer Straßenmusik – Libertango von Astor Piazzolla

Am letzten Samstag, dem ersten im Monat Juli, war ich allein in unserer Galerie. Es war ein nicht zu heißer Sommertag und so konnte ich die Tür den ganzen Tag offenstehen lassen und damit die Gäste willkommen heißen. Es war Markttag und eine fast mediterrane Stimmung lag über der Stadt. Ich genoss diesen Tag trotz …

Daniela Bieler – Abstraktionen aus Emotionen

Als Anne und Daniela sich zum ersten Mal begegneten, schwang sofort große Herzlichkeit und ein starkes gemeinsames Gefühl für Farben und Formen mit. Beide Künstlerinnen schaffen direkt aus ihren Emotionen heraus und so war es folgerichtig, dass Daniela Bieler sich entschloss, Mitglied unserer Kunstherzfamilie zu werden. Und wir sind froh und glücklich darüber, sind doch …

Yué Torres – Lichtkreationen eines Spaniers in Deutschland

Wir sind unglaublich stolz, ein neues Mitglied in unserer Kunstherzfamilie willkommen heißen zu dürfen und euch zu präsentieren: Yué Torres Den charmanten Spanier, der seit einigen Jahren in Jena lebt, haben wir sofort ins Herz geschlossen und uns in seine wundervollen Lichtkreationen verliebt! Voller Hingabe und Leidenschaft kreiert er Lichtskulpturen, vorrangig aus Porzellan und Holz. …

Kreativität aus schwarz – Fotokunst von Franziska Fenk

Fotokunst ist für Franziska Fenk mehr als Fotografieren. Sie sagt selbst dazu: „Fotografieren ist wie neu sehen lernen. Wie musizieren mit Farben. Wie Träume zu haben mit offenen Augen und wie Erkennen mit dem ganzen Herzen.“ Ihre Arrangements entstehen als künstlerisches Gesamtkonzept aus einzelnen fotografischen Elementen und aufwendiger Bildmalerei am PC. „Kreativität aus schwarz“ ist …

Alles was das Kunstherz begehrt – Unser Online-Shop erobert die Welt

Liebe Genussmenschen, liebe Kunst- & Kulturgenießer, dass es in den letzten Wochen etwas still um uns geworden ist, lag einzig und allein daran, dass wir an etwas Großem getüftelt haben. Unsere ursprüngliche Idee von der Galerie und den vielen wundervollen Präsenzveranstaltungen, die wir geplant haben, hat sich weiterentwickelt und ist zu einem großen Projekt herangewachsen.Unsere …

Abstraktion mit Tiefgang – Tim Poser

Wer den 32 Jahre jungen Tim Poser kennenlernt, entdeckt einen Künstler, der durch seine Energie und sein exzentrisches Wesen beeindruckt und der von sich sagt: „Ich hab nie Kunst studiert, denn ich bin Kunst, so wie alles um uns!“. Und er befindet sich auf einer spirituellen Reise, auf der er wie ein Fisch gegen den …

Kunst – Unverzichtbar

Im Herbst 2019 spielte die Münsteraner Band Frink, das sind Frank Romeike und David Hahne, erstmalig zur Veranstaltung „Hörensagen“ des Kultiversum e.V. in Jena. Künstler und Gäste gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen Abend und ein Höhepunkt war der Song „Weitergehen“. Der ist genau der richtige, wenn‘ s mal nicht so läuft wie es soll. Dann brauchen …

Junge Kunst – Tobias Herzog

Er ist gerade einmal 26 Jahre jung und kann doch schon auf ein umfangreiches Œuvre verweisen, der Künstler Tobias Herzog. Wir sind glücklich darüber, seine Werke in Kürze hier in unserer Galerie präsentieren zu dürfen. Dabei ist es nicht nur die schiere Menge an Bildern, die bisher entstanden ist, sondern uns und ganz bestimmt auch …

Weihnachtsfreude für Kinder

Liebe kunst- und kulturinteressierte Leser, zum heutigen zweiten Advent möchten wir ein kleines Gemeinschaftsprojekt von unserer KunstherzGalerie und dem Verein Kultiversum e.V. vorstellen, das aus einer Idee von Anne Klamm entstanden ist. Alle, die Kinder haben, kennen das: Spielzeug, dass die Kleinen mal abgöttisch liebten wird nicht mehr angeschaut, es hatte seine Zeit. Darum dachte …

Barbara Hufnagl und Lyonel Feininger

Am Anfang stand Feininger, dessen Werk Barbara verzauberte, sie zu eigenen Interpretationen inspirierte und daraus wurde letztlich ihr persönlicher, unverwechselbarer Stil. Der Ausspruch Feiningers „Meinen Kubismus nenne ich lieber Prismaismus“ beschreibt das, was ich beim ersten Mal empfand, als ich Barbaras Werke anschauen durfte. Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt, als ich durch Glassteine …

Vom Wesen der Musik – Bach und Jazz

Zwei Seelen schlagen ach in meiner Brust, doch es genügt für sie ein Herz, denn beide Seelen sind Geschwister. Sie heißen Bach und Jazz. Bach ist für mich die Essenz jeglicher Musik, es ist, als ob Gott zu uns spräche. Bach erdet mich und lässt mich zugleich unendlich hoch fliegen. Seine Musik ist erhaben und …

Das alles wär nie passiert…

…ohne Prosecco! (Songtext von Anette Louisan) Eigentlich hatten wir uns getroffen, um ein wenig über das Leben im Allgemeinen und die Kunst im Besonderen zu philosophieren. Natürlich nicht ganz trocken, das Leben ist es oft ohnehin. Anne hatte bereits ein ansehnliches Œuvre an Bildern geschaffen, Holger fast 30 Jahre erfolgreich im Messe- und Eventbereich gearbeitet. …