14.05.22 Lesung mit Iris Kerstin Geisler zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867-1945) gilt heute als eine Künstlerin mit internationaler Strahlkraft. Man schätzt ihr Werk in den großen Kunstsammlungen der Welt, kennt ihren Namen. Deutschland besitzt zwei eigens für sie gegründete Museen in Köln und Berlin.
Wer war die Frau Käthe Kollwitz? Wer war die Künstlerin, die die großen menschlichen Themen in ihrem Werk eindringlich darstellte: Mutterliebe, Empörung, Krieg, Tod, Abschied, Freude und Glück. In ihren Tagebüchern und Briefen betrachtet sie sich, die Familie und ihr wechselvolles Schicksal, teilt sie Höhen und Tiefen ihres Lebens einfühlsam und mit einem wunderbarerem Sprachgefühl, dass ihr neben dem Maltalent gegeben war, mit.
Ein Vortrag über ihr Leben und Werk und eine Lesung aus den Tagebüchern und Briefen. Ausgewählte Werke der Künstlerin werden dazu gezeigt.
Damit die Lesung nicht gestört wird, bitten wir alle Gäste, gastronomische Bestellungen vor 16:00 Uhr aufzugeben, die Veranstaltung beginnt dafür bereits ab 15:00 Uhr.